Vitamin BC = Folsäure
Vitamin BC ist viel bekannter unter der Bezeichnung Folsäure. Folsäure wiederum wird auch als Pteroglutaminsäure bezeichnet und ist mit ihren ca. 100 weiteren chemisch, verwandten Stoffen (=Folate) wasserlöslich. Folsäure und Folate werden in der Zelle in Tetrahydrofolsäure umgewandelt, welches die eigentlich aktive Form des Vitamins darstellt.
Folsäure ist wichtig für die Zellerneuerung, sie wirkt bei der Zellteilung, Zellbildung und Zelldifferenzierung mit. Daneben wird Folsäure für den DNA – Stoffwechsel gebraucht und unterstützt den Abbau von schwefelhaltigen Aminosäuren aus dem Organismus und schützt somit das Herz- Kreislauf- System.
Folsäure kann unser Hund im Darm selber herstellen, dies geschieht durch Mikroorganismen, die je nach Konzentration die Produktionsmenge beeinflussen. Folsäure, die wir dem Hund über das Futter zuführen, muss erst einmal im Darm zerlegt und freigesetzt werden. Dies geschieht im oberen Teil des Dünndarms, kommt es in diesem Bereich zu Verletzungen, wird auch der Folatgehalt im Blut beeinträchtigt.
Der Bedarf an Folsäure wird mit 22mcg pro kg Körpergewicht angegeben. Während der Trächtigkeit, Laktation und im Wachstum ist der Bedarf erhöht. Ansonsten findet man einen Mangel an Folsäure bei unserem Hund äusserst selten, da er wie schon gesagt, Folsäure selber bilden kann. Stellt sich ein Mangel z.b. bei trächtigen Hündinnen ein, wird er meist sehr spät bemerkt, meist nur im Zusammenhang mit der Neubildung von Zellgewebe, also z.b. bei der Wundheilung oder bei Schleimhautverletzungen. Auch kann die Hündin weniger Appetit und geringere Gewichtszunahme zeigen. Daneben findet sich eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen und eine verzögerte Antikörperbildung.
Ein Überschuss wurde nirgends beschrieben und scheint unwahrscheinlich, da ein Zuviel an Folsäure ausgeschieden wird.
Reichhaltig an Folsäure sind z.b. alle grünen Blattgemüsesorten, Rote Beete, Leber und Milchprodukte. Ein paar Nahrungsmittel, die relativ viel Folsäure enthalten pro 100g rohem Bestandteil:
Weizenkeime 304 mcg Rinderleber 250 mcg Rote Beete 75 mcg Spargel 73 mcg |
Eigelb 70 mcg Broccoli 60 mcg Blattspinat 56 mcg |
.
.
.
.
2 Kommentare
mein hund hat nur einen folsäure von 5.5 ng/ml vitamin b12 ist normal cortisol beträgt 10,6 ug/dl also zu hoch . erlleidet dauernd an duchfall trotz speziellem futter. was raten sie, mein tierarzt hat keine lösung
Meine Hündin hatte auch immer Durchfall wg. chronischer Darmentzündung. Füttere jetzt von Petman “Barf in one” mit Pferdefleisch, da fettarm, weniger Futtermenge nötig (entlastet den Darm!) und alles enthalten. Seitdem 3 Monate durchfallfrei! Folsäure noch zu niedrig, aber B12 super. Zu fette Futtersorten waren auch nicht gut. Werde als nächstes “Ente” testen, da auch wenig Fett.