Vitamin B6, Pyridoxin im Hundefutter
Vitamin B6 beinhaltet eine Reihe von Pyridoxinformen, die eine biologische Aktivität zeigen. Hierzu zählt man sechs Formen, die auch ineinander innerhalb des Stoffwechsels, umgewandelt werden können. Darum bezeichnet man Vitamin B6 auch als Pyridoxin.
Vitamin B6 ist für den Stoffwechsel von Eiweissen und damit für den Ab- und Umbau der Proteine aus der Nahrung sehr wichtig. Es unterstützt darüber hinaus die Vernetzung von Bindegewebe, die Blutgerinnung und die Immunabwehr. Wichtige unterstützende Faktoren stellt es auch im Hormon- und Nervensystem dar.
Der Bedarf von Vitamin B6 wird bei unserem Hund mit 20mcg pro kg Körpergewicht angegeben. Auch hier gelten die Werte im Wachstum und während der Trächtigkeit und Laktation als erhöht. Der Bedarf kann durch die Nahrung beeinflusst werden, so muss man bei eiweissreicher Nahrung und der Gabe von wenig essientiellen Fettsäuren mit einem erhöhten Bedarf rechnen.
Ein Mangel an Vitamin B6 kann dazu führen, dass Tryptophan nicht zu Nicotinsäure umgewandelt wird und sich somit grössere Mengen des Zwischenproduktes Xanthurensäure bilden, die über die Niere ausgeschieden werden müssen. Auch die Umwandlung von Glyoxylsäure kann gestört werden, was zu Oxalsteinbildung führen kann und somit die Nieren schädigt.
Die meisten Nahrungsmittel für unseren Hund haben aber genug Gehalt an Vitamin B6, so dass ein Mangel selten auftritt und somit Anzeichen wie Leistungsabnahme, Schleimhautentzündungen und erhöhte Infektionsanfälligkeit selten zu erkennen sind. Sollte allerdings ein längerer Mangel bestehen, kann es zu Anämien, Wachstumstörungen und Störungen des Nervensystems kommen.
Ein Überschuss ist auch kaum bekannt, seltene Fälle werden mit Lähmungserscheinungen und Nervenschäden bezeichnet.
Vitamin B6 findet sich in allen Nahrungsmitteln, besonders aber in der Leber und allgemein in Fleisch, daneben auch in Kartoffeln, Getreide, Hülsenfrüchte und Gemüse oder auch in Fisch, ausserdem in Milchprodukten. Achtung bei der Sterilisierung von Milch geht Vitamin B6 verloren. Ein paar Nahrungsmittel, die relativ viel Vitamin B6 enthalten pro 100g rohem Bestandteil:
Leber 0,9 mg Fisch je nach Art 0,3 – 0,8 mg Huhn 0,3 – 0,6 mg Reis 0,1 – 0,4 mg |
Erdnüsse 0,4 mg Cerealien, Spinat, Kartoffeln je 0,3 mg Broccoli, Mais je 0,2 mg |
.
.
.
.