Hundekrankheiten Lexikon “Tonometrie”

Hundekrankheiten Lexikon: Tonometrie

So nennt man die Messung des Augeninnendrucks. Dieser sollte beispielsweise beim Hund etwa zwischen 10 und 20 mmHg liegen. Der Druck kann bei Entzündungen im Auge niedriger als normal ausfallen und ist beim Glaukom erhöht.

Es gibt verschiedene Arten von Druckmessgeräten, am gebräuchlichsten sind das Tonometer nach Schiötz, der Tonopen und das Tonovet. Alle drei messen den Augeninnendruck und unterscheiden sich im Handling und dem Anschaffungspreis.

.

Hundekrankheiten-Lexikon mit freundlicher Genehmigung der LESIA Tierklinik Düsseldorf

.

.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.