Hundekrankheiten Lexikon „Uveitis“

Hundekrankheiten Lexikon: Uveitis

Der Begriff leitet sich von der Uvea ab, der inneren Augenauskleidung. Dazu gehören stark durchblutete und empfindliche Gewebe wie beispielsweise die Netzhaut und ihre versorgenden Strukturen und die Iris.

Durch Traumata beispielsweise kann das Gewebe direkt gereizt werden und sich entzünden. Aber auch Infektionen, die an anderer Stelle im Körper stattfinden oder Erreger, die im Blut zirkulieren, können im Auge zu einer Entzündung führen.

Durch weit fortgeschrittene Katarakte kommt es ebenfalls zu leichten Entzündungen. Die Liste der möglichen Auslöser ist sehr lang, häufig findet man auch die eigentliche Ursache nicht mehr. Wird eine Uveitis nicht konsequent und erfolgreich behandelt, kann es zu Folgeschäden im Auge kommen (beispielsweise Glaukom oder Netzhautablösung).

.
.
.
.
.
.
.
.
.

Hundekrankheiten-Lexikon mit freundlicher Genehmigung der LESIA Tierklinik Düsseldorf

.

.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..