Hier ist das Hundefreigang Video, in diesem Video werden die Koordinaten zum 1. Kölner Hunde-Geocaching gezeigt !
„Hundefreigang“ – Die App, die Leben retten und Geld sparen kann.
Sie sind der Alptraum jedes Hundebesitzers: Giftköder. Wo die tödlichen Happen ausgelegt sind, merkt man im schlimmsten Fall erst, wenn´s zu spät ist. Deshalb ist es für viele Hundebesitzer selbstverständlich, beim Gassi gehen genau aufzupassen und andere vor entdeckten Giftködern zu warnen. Um das sofort direkt vor Ort machen zu können, gibt es die mobile Smartphone App „Hundefreigang“ (einmalig 1,59 Euro). Auf der Startseite gibt es eine Kartenansicht und verschiedene Icons. Zwei davon sind „Lebensretter“:
Drückt man auf das Totenkopf Icon, erscheint auf der Karte ein Fähnchen an dem Standort, an dem man einen Giftköder gefunden hat. Dies und ein zusätzliches akustisches Signal warnen dann alle anderen Hundefreigang App User.
Eine sinnvolle Ergänzung ist das Veterinär Icon. Mit einem „Klick“ zeigt es alle Tierärzte (inklusive Kontaktdaten) im Umkreis von 10km an. Praktisch vor allem, wenn man einen Notfall in einer fremden Stadt hat.
Dann gibt es noch das Handschellen Icon, mit dem man Ärger vermeiden und Geld sparen kann.
Wer es anklickt, meldet patrouillierende Ordnungshüter an seinem Standort. Dann heisst es für alle Hundefreigänger, Vierbeiner schnell anleinen, damit das Ordnungsamt nicht abkassiert.
Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, schaut einfach auf die Liste der Freilaufflächen der größten deutschen Städte.
Toll ist, dass alle Hundefreigänger, die eingeloggt sind, auch miteinander chatten können und über die Umgebungssuche andere App User auf der Karte angezeigt bekommen. Wer mag, kann sich dann spontan zum gemeinsamen Gassigang treffen.
Das haben auch Maya und ich ausprobiert. Und siehe da: in nur 50 Meter Entfernung wird uns Pepper angezeigt. Die quirlige Hundedame ist in Begleitung von Herrchen und seinem Freund Ralf Scholz, dem Entwickler der Hundefreigang App. Die beiden bereiten gerade eine coole Aktion vor: das erste Hundefreigang Geocaching in Köln. Ab dem 31.08.2013 können die App User mit ihren Fellnasen zwei Wochen lang per GPS in einem bestimmten Gebiet versteckte Caches suchen, die kleine Rätsel enthalten. Wer alle findet und die einzelnen Lösungsworte richtig zusammensetzt, kann tolle Preise gewinnen. Wie das genau funktioniert – schaut bitte auf www.hundefreigang.de
Und hier kommt der entscheidende Hinweis zum erfolgreichen Start ins Hunde Geocaching:
die Koordinaten, die ihr braucht, um den ersten Cache zu finden, gibt Hundefreigänger Ralf in unserem Video bekannt.
Also, ganz genau hinschauen, zuhören und mitschreiben! Das Rätsel dazu lautet:
„Die Familie steht zu dritt,
tut niemals einen Schritt.
Von des Vaters Schmerz ist Kunde,
greif ihm auf 170 in die Wunde.“
Wir wünschen Euch viel Spaß und Erfolg beim Hunde Geocaching von Hundefreigang in Köln!
Liebe Grüsse und bis bald
Eure Maya und Alice
3 Kommentare
Hallo,
schade, dass es die App laut Seite nicht im offiziellen Android Appstore gibt.
Hat das Gründe oder ist das nur einfach so?
So eine app- ist ja genial. leider kann auch ich die app nicht im android- play store finden. ich bin leider etwa enttäuscht, denn dieser beitrag hat mich sehr angesprochen. aber vielleicht, gibt es die app bald für alle.
Eine Freundin von mir hat diese App ausprobiert und tatsächlich funktioniert es wirklich, aber etwas verzögert, aber viele wissen nichts von so einer App, ich hoffe das die diesen Bericht lesen.